Interne Ranglisten

Die Ranglisten dienen dem internen Vergleich der Spieler untereinander und haben keinen "offiziellen" Charakter.

Da die internen Ranglistenspiele doch etwas "ernster" als normale Trainingsspiele sind, fördern sie besser als diese das Aufkommen einer Wettkampfsituation und entwickeln so ihren eigenen Reiz.

Herren Einzel

Damen Einzel

Gemischtes Doppel

Herren Doppel

Ranglistenregeln

Ranglistenregeln für das Einzel
Abteilung Badminton im SV Motor Mickten-Dresden e.V.
Gültig ab 01.10.2018

Welche Ziele hat diese Rangliste?
Mit dem Ausspielen der Ranglisten im Einzel, Doppel und Mixed soll der sportliche Vergleich der in der Badmintonabteilung organisierten Vereinsmitglieder gefördert, die Einschätzung der eigenen Leistung ermöglicht, das Spielverhalten verbessert und eine Grundlage für die Mannschaftsranglisten geschaffen werden. Von den Teilnehmern an der Rangliste wird sportliches und faires Verhalten erwartet.

Wie funktioniert die Rangliste?
Die Abteilung betreibt ihre Ranglisten auf der Basis einer ELO-Punktzahl eines jeden Spielers. Die Reihenfolge/ Platzierung in der Rangliste ergibt sich durch eine absteigende Sortierung der jeweiligen persönlichen ELO-Zahl, abzüglich ggf. vorhandener Maluspunkte eines Spielers.

Wo finde ich die Ranglisten?
Die Ranglisten sind über die Webseite der Abteilung einzusehen. Dort wird das Ranglistensystem von www.online-rangliste.de eingebettet. Zum Anmelden ins Ranglistensystem und Eintragen von Ergebnissen ist ein direkter Aufruf der Webseite des Anbieters notwendig: https://www.online-rangliste.de.

Welche Voraussetzungen gibt es?
Um ein Ranglistenspiel zu bestreiten, müssen alle beteiligten Spieler Mitglieder der Abteilung Badminton des Vereins sein und sich beim Ranglistenverantwortlichen in die entsprechenden Ranglisten eingetragen haben.

Wer kann gegen wen antreten?
Jeder kann gegen jeden in der entsprechenden Rangliste spielen. Es sind beliebig viele Spiele pro Tag und Rangliste möglich.

Wie melde ich mich für die Ranglisten an?
Mit einer E-Mail an die Ranglistenverantwortlichen. Diese tragen die Spieler in die einzelnen Ranglisten ein. Danach erhalten die Spieler eine entsprechende EMail-Bestätigung. Nach Vergabe eines Passwortes ist das Login auf der www.online-rangliste.de Webseite möglich und es können Ergebnisse eingetragen werden.

Wie melde ich ein Ranglistenspiel an?
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Sind alle Beteiligten vor einem Spiel damit einverstanden, dann wird dieses als Ranglistenspiel gewertet.

Welche Fristen gibt es?
Das Ergebnis eines Ranglistenspieles muss zeitnah innerhalb von 24 Stunden nach Ende des Spieles in das Ranglistensystem eingetragen werden.

Wie wird gespielt?
Gespielt werden zwei Gewinnsätze, laut den Regeln des DBV.

Wie oft muss ich spielen?
Jeder Spieler muss mindestens ein Spiel innerhalb von 90 Tagen in jeder Rangliste, in der er gelistet ist, spielen. Anderenfalls erfolgt ein Punktabzug. Nach 12 Monaten ohne Aktivität werden die vorhandenen ELO-Punkte gelöscht. Jedes Spiel zählt sowohl für den/ die Herausforderer als auch für den/ die Geforderten.

Wie ergibt sich die Ranglistenposition?
Die Ranglistenposition ergibt sich aus der ELO-Punktzahl und Punkten aus dem Malus-Bonus-System.

Wie werden die ELO-Punkte ermittelt?
Die ELO-Zahl eines Spielers berechnet sich auf Basis der von Arpad Elo entwickelten Formeln aus seinen bisherigen Ergebnissen. Hierbei sind neben den Spielen einer jeder einzelnen Partie auch die jeweilige ELO-Zahl des Gegenspielers und die Anzahl der bereits gewerteten Spiele relevant. Vereinfacht ausgedrückt wird mit der ersten Formel vor einer Partie berechnet, wie die Partie aufgrund der ELO-Zahlen der Spieler ausgehen müsste. Der Spieler mit der höheren Zahl sollte grundsätzlich gewinnen und je höher die Differenz der ELO-Zahlen ist, desto deutlicher müsste der Sieg ausfallen. Mit der zweiten Formel wird dann das erwartete Ergebnis mit dem tatsächlichen Ergebnis verglichen. Abweichungen haben Änderungen an den ELO-Zahlen der Spieler zur Folge. Je höher die Abweichungen desto höher die Änderungen. Die konkrete Berechnung der ELO-Zahl nach Formeln wird im Handbuch des Ranglistensystems (https://www.online-rangliste.de/manual.php) erklärt: Punkt 1.2.3. Ranglisten -> ELO Ranglisten -> ELO-Zahl.

Wie werden die Malus-Bonus-Punkte ermittelt?
Jeder Spieler muss innerhalb von 90 Tagen mindestens ein Spiel in den Ranglisten absolvieren, in denen er gelistet ist. Anderenfalls werden ihm als Malus 30 Punkte abgezogen. Spielt er mehr als 1 Partie innerhalb der 90 Tage, dann werden ihm 15 Bonuspunkte gutgeschrieben, die den Malus reduzieren. Dabei wird höchstens eine Partie pro Tag als Bonus angerechnet. In den 90 Tagen erzielte Bonuspunkte (auf maximal 45 limitiert) werden von einem vorhandenen Malus abgezogen oder verfallen.

Was passiert nach dem Spiel?
Der Sieger trägt das Ergebnis unverzüglich innerhalb von 24 Stunden in die Onlinerangliste ein. Wichtig ist die Zeitangabe, hier ist Zeit des Endes eines Spieles anzugeben, damit bei mehreren Spieleingaben pro Tag immer die korrekte ELO-Zahl ermittelt werden kann. Alle Spieler erhalten vom System eine E-Mail mit dem Ergebnis und können dieses ggf. beim Ranglistenverantwortlichen anzweifeln. Dieser bestätigt das, ggf. korrigierte, Ergebnis.

Welche Ranglisten gibt es?
Es werden Ranglisten für Damen und für Herren jeweils im Einzel und Doppel, sowie eine gemeinsame im Mixed geführt. In den Mixed- und Doppelranglisten wird jeder Spieler einzeln geführt. Damit sind beliebige Paarungen möglich.

Wie laufen Vergleiche zwischen den Ranglisten?
Den Damen steht die Möglichkeit offen, sich zusätzlich zu den Damenranglisten in den Ranglisten der Herren zu platzieren. Diese Platzierungen sind nur vereinsintern.

Wer führt die Ranglisten?
Die Ranglisten werden vom Ranglistenverantwortlichen und dessen Stellvertreter geführt. Sie prüfen und entscheiden die Gültigkeit der Ergebnisse auf der Basis dieser Regeln und bestätigen diese im Ranglistensystem.

Was machen Neueinsteiger?
Neu einsteigende Spieler starten mit einer ELO-Punktzahl von 1500 Punkten in der jeweiligen Rangliste.

Wie kann man austreten?
Jeder Spieler kann aus einer der Rangliste austreten, in dem er sich beim Ranglistenverantwortlichen abmeldet. Ein Wiedereinstieg ist frühestens 6 Monate nach der Austrittserklärung möglich.

Wer ist verantwortlich?
Die Ranglistenregeln sind durch die Abteilungsversammlung zu bestätigen. Eine Veränderung der Ranglistenregeln zwischen zwei Abteilungsversammlungen ist durch die Abteilungsleitung zu autorisieren. Der Ranglistenverantwortliche und dessen Stellvertreter werden durch die Abteilungsleitung berufen. Sie erhalten gemeinsam Zugriff auf eine E-Mail-Adresse, die zur Abwicklung der Angelegenheiten dieser Regeln genutzt wird: badminton.rangliste@motor-mickten.de.
Außerdem werden sie als Administratoren im Ranglistensystem eingetragen.

Wer hilft bei Unzufriedenheit?
Bei Unstimmigkeiten wird durch den Ranglistenverantwortlichen versucht, eine sportliche und faire Lösung zu finden. Ist das nicht möglich, kann durch den Betroffenen die Abteilungsleitung zur Entscheidung in letzter Instanz angerufen werden.

Ranglistenverantwortlicher

Ranglistenverantwortlicher:
Franz Wohlmann
badminton.rangliste@motor-mickten.de

Stellvertreter:
Richard Kaufmann
badminton.rangliste@motor-mickten.de

Ranglistenregeln Download

Download der Ranglistenregeln als PDF.

Ranglistenregeln